Ablauf
Ihre Tablet Rallye startet zur gewünschten Zeit an einem beliebigen Ort Ihrer Wahl. Das kann z.B. der Firmensitz, eine Location oder ein öffentlicher Platz sein. Nach einer kurzen Begrüßung und Einteilung der Gruppen durch unseren Mitarbeiter werden die Regeln und Funktionen der iPad Rallye erklärt und Ihr Teamevent kann beginnen. Nach dem Start geht es für die Gruppen auf Punktejagd, vorbei an spannenden Plätzen und sehenswerten Orten.
Zu einem vereinbarten Zeitpunkt treffen sich alle Gruppen am festgelegten Zielort. Nach einer kurzer Auswertung durch unseren Mitarbeiter steht des Siegerteam fest. Das abschließende Highlight bildet die feierliche Siegerehrung. Auf Wunsch auch mit Präsenten.
Die Teams suchen Geocaches mit Aufgaben, QR-Codes, Fotos, müssen Rätsel lösen, Fragen beantworten, Fotos und Videos kreieren, oder auf Wunsch individuell thematisierte Aufgaben lösen. All diese Aufgaben können erst bei Erreichen des vorher definierten Ortes in einem Umkreis von ca. 10 – 50 Metern gelöst werden.
Sonderaufgaben
Ortsunabhängig können Sonderaufgaben gestellt werden. Es kann sich um Rätsel, kreative Aufgaben, um Foto– oder Videoaufgaben handeln. Die Sonderaufgaben können ab Beginn der Spielzeit, oder während des Spieles vom Spielleiter über den Chat gestellt werden.
Teamview und Tarnung
Jedes Team kann die Standorte der Gegner auf der Karte des Spielfeldes beobachten. Die Teams besitzen aber auch bestimmte Zeitkontingente, in denen sie sich für alle unsichtbar machen können, geschickt eingesetzt helfen diese weiter.
Totenkopf und Dollarzeichen
Betritt man den Umkreis des Totenkopfes werden Punkte abgezogen, erreicht man ein Dollarzeichen werden Punkte gutgeschrieben.
Chat
Die Teams können im Chatroom miteinander und mit dem Spielleiter kommunizieren, Nachrichten oder Bilder austauschen.
Foto-Jagd
Schafft es ein Team ein anderes Team so zu fotografieren, dass die Teamnummer (auf T-Shirt oder Leibchen) zu sehen ist, bekommt das Team extra Punkte. Das fotografierte Team bekommt Punkte abgezogen. Auch hier bekommt die Tarnfunktion eine besondere Bedeutung.
Lösungshinweise
Die Teams können sich zum Finden und Lösen der Aufgaben von der App gegen einen Punktabzug Hinweise anzeigen lassen.
Was bekommen Sie geboten
• Anlegen des Spielfeldes
• 1 iPad pro Team inkl. Datenflat und professionellem Outdoor-Case
• exklusive Nutzung der iChallenge-App
• Betreuung vor Ort
• Einweisung und Siegerehrung
• Login zu exklusiver Auswertungsseite inkl. Ranking, zurückgelegter Strecke auf Karte, Fotos und
Videos
• Erstellung von individuellen und themenbezogenen Aufgaben nach Vereinbarung
• Durchführung in Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch sowie in weiteren Sprachen auf
Anfrage möglich
Preise
pro Person ab 59,- € zzgl. MwSt.
(Preisbeispiel ab 150 Teilnehmer)
Mindestteilnehmerzahl 15